Warum kommt es zum Fremdgehen und zu Affären?

Kann Fremdgehen Ursachen in der Kindheit haben?

Nachahmung von Verhalten: Auch wenn das keine Entschuldigung ist: aber wer bei den Eltern Fremdgehen erlebt hat, wird als Erwachsener statistisch gesehen häufiger fremdgehen als wenn ihm das erspart blieb. Warum? Diese Menschen haben Untreue (unbewusst) als eine irgendwie akzeptable Form des Umgangs mit Beziehungsproblemen erlebt und tendieren viel leichter dazu, eine Affäre einzugehen.

Vielleicht noch wichtiger ist aber ein anderer Zusammenhang: Eine Grundkonstante jedes Erwachsenen ist sein in der Kindheit entstandenes und gefestigtes Bindungsverhalten Menschen mit vermeidendem Bindungsverhalten haben nicht nur überdurchschnittlich viele Beziehungsprobleme, sondern statistisch gesehen auch viel mehr Affären – suchen also außerhalb der Beziehung nach sexueller oder emotionaler Erfüllung.

Für betroffene Beziehungen ist es hilfreich, professionelle Unterstützung in Anspruch zu nehmen, um ihre Muster und Verhaltensweisen zu verstehen und zu ändern.

Ist Fremdgehen manchmal gut?

Gegenfrage: kannst Du dir vorstellen, dass dein Partner fremdgeht, jede Woche Sex mit einem Kollegen von Dir hat und du 18 Monate nichts davon mitkriegst?

Da gibt es doch nur einen Fall, wozu das gut sein könnte: Wenn dein Partner einen Anlass braucht(e), eure Beziehung zu einem raschen Ende zu bringen.

Aber sonst?

Paartherapeuten geben zu bedenken, wenn Dir die Monogamie zu eng wird, mit dem Partner über die Öffnung der Beziehung zu sprechen. Das ist anstrengend, aber das eindeutig kleinere Übel.

Bedenke auch: Wenn eine Affäre auffliegt, kann das kurzfristig alle Hemmungen zum Einsturz bringen. Partnerschaftsgewalt bis hin zur schweren Körperverletzung sind nicht ganz selten die Folge (und auch nicht beschränkt auf interkulturelle Beziehungen). Ist es das wert?

Wann ist auch Schreiben Fremdgehen?

Ob “Fremdgehen” allein durch Schreiben von SMS-Textnachrichten, Chatten über Whats App oder Tinder-Kontakte erfolgt, lässt sich nicht pauschal bejahen. Das hängt ab

  • von den konkreten Inhalten, die getextet wurden.
  • von der Festlegung von Fremdgehen in der jeweiligen Beziehung.

Allerdings: Dinge wie die Partnersuche über Tinder oder andere entsprechende Portale sowie der Austausch von expliziten Fotos oder Sexting werden nur in wenigen Partnerschaften akzeptiert.

Es ist wichtig, dass Du dich mit deinem Partner über Eure gegenseitigen Erwartungen und Grenzen in Bezug auf Kommunikation in Texten und Bildern in Partnerbörsen und sozialen Medien austauscht.

Das kannst du mitnehmen

Ursachen des Fremdgehens: Kindheitserfahrungen und Bindungsverhalten können das Risiko von Untreue erhöhen – besonders bei Menschen mit vermeidendem Bindungsstil.

Fremdgehen ist selten „gut“: Eine Affäre kann vorübergehend als Ausweg erscheinen, aber sie zerstört Vertrauen und kann zu ernsten Konflikten führen.

Schreiben kann auch Fremdgehen sein: Definiere gemeinsam mit deinem Partner, welche Kommunikation (z.B. Sexting, Tinder) in eurer Beziehung als Untreue gilt.

Über den Autor

Ich bin Arne, Paartherapeut aus Augsburg, und möchte Dir mit meinem Blog helfen, Deine Beziehung zu verstehen und zu stärken.